Normalpreis 38,00 € inkl. MwSt. – 96,00 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Zeitschrift:
Seit 2010 bietet die ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie der wissenschaftlichen Community der Politischen Theorie sowie ihrer verwandten Fächer sowohl klassische Abhandlungen als auch innovative Serviceangebote.
Im Abhandlungsteil der Zeitschrift werden wissenschaftliche Artikel zu einem oder zu mehreren aktuellen Themenfeldern oder Kontroversen aus der Politischen Theorie veröffentlicht. Der Serviceteil dient als Forum der Selbstverständigung der Politischen Theorie im deutschsprachigen Raum. Durch Review-Essays, Interviews und Streitgespräche, Konferenz- und Länderberichte sowie durch die Auseinandersetzung über politikwissenschaftliche Leitbegriffe eröffnet die ZPTh die Politische Theorie für Politikwissenschaftler*innen, Soziolog*innen, Historiker*innen und alle weiteren interessierten Leser*innen aus den Sozial- und Geisteswissenschaften.
Die Politische Theorie dient neben der politikwissenschaftlichen Theoriegenese auch zur Reflexion über die Entstehung, Leistungsfähigkeit und die Grenzen von Theorie im Kontext der Politikwissenschaft selbst sowie zur Bezugnahme auf politikwissenschaftlich relevante theoretische Arbeiten in den sozial- und kulturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen.Vor dem Hintergrund dieser drei Aufgaben finden in der Zeitschrift Auseinandersetzungen mit und Analysen von politikwissenschaftlichen Theoriedebatten – gegenwärtigen wie historischen – genauso ihren Platz wie die Vernetzung politikwissenschaftlicher Theoriebildung mit der in anderen geistes- und sozialwissenschaftlichen Teildisziplinen. Beides zusammen macht die spezifische Angebotsstruktur der ZPTh aus: Sie dient als Agora der Teildisziplin, aber auch als Brücke über die Grenzen der Politischen Theorie hinaus.
Herausgeber:
Prof. Dr. André Brodocz (Universität Erfurt), Prof. Dr. Marcus Llanque (Universität Augsburg), Prof. Dr. Gary S. Schaal (Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg)
Zielgruppen:
Lehrende, Studierende und Forschende der Politikwissenschaft und benachbarter Sozial- und Geisteswissenschaften
Infoflyer:
Wenn Sie einen Infoflyer zur ZPTh haben möchten, können Sie sich diesen hier herunterladen.
Alert:
Sie können sich hier für den ZPTh-Alert anmelden.
Einzelbeiträge:
Einzelbeiträge zum Download (teils Open Access / teils kostenpflichtig): zpth.budrich-journals.de
Aktuelle Hefte (Auswahl):
Heft 2-2019: Freie Beiträge
Heft 1-2019: Themenschwerpunkt Widerstand, transnational
Heft 2-2018: Themenheft zur politischen Theorie von Judith N. Shklar
Verlag | |
---|---|
ISSN | 1869-3016 |
eISSN | 2196-2103 |
Jahrgang | 12. Jahrgang 2021 |
Erscheinungsweise | 2 x jährlich |
Umfang | ca. 160 Seiten pro Heft |
Sprache | Deutsch |
Format | 17 x 24 cm |
Open Access | 24 Monate nach Erscheinen |
Homepage |
Abonnementpreise:
Die Abonnementpreise (Irrtümer und Änderungen vorbehalten) fallen jährlich an und werden mit Erscheinen des ersten Heftes eines Jahrgangs berechnet. Die Abonnementpreise gelten für den jeweils aktuellen Jahrgang und verstehen sich inklusive MwSt. zuzüglich der jährlichen Versandkosten. Die Versandkosten betragen im Inland 4,00 EUR, im Ausland 8,00 EUR.
Verlängerung / Kündigung:
Abonnements verlängern sich automatisch um ein Jahr. Abonnement-Kündigungen bitte schriftlich an den Verlag. Kündigungsfrist bis 3 Monate zum Jahresende.
Studierenden-Abonnements:
Für die Studierenden-Abonnements (Print) benötigen wir Ihre Studienbescheinigung (gerne als PDF). Sie können diese während des Bestellvorgangs hochladen oder uns per E-Mail zusenden.
Online-Zugang für Abonnent*innen:
Wenn Ihr Online-Zugang bereits vom Verlag freigeschaltet wurde, können Sie sich auf Budrich Journals mit Ihrem Benutzer*in-Namen und Ihrem Passwort leicht einloggen.Für Institutionen mit IP-Freischaltung ist ein Einloggen nicht erforderlich! Informationen zur IP-Freischaltung für Institutionen (Digitale Mehrplatzlizenz/Campuslizenz) finden Sie hier: Informationen für Bibliothekar*innen. Oder kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail.
Online-Archiv für Abonnent*innen:
Mit einem Online-Only-Abonnement oder einem Kombi-Abonnement Print+Online erhalten Sie/erhält Ihre Institution freien Zugriff auf das gesamte Volltext-Archiv der ZPTh auf Budrich Journals, solange das Abonnement besteht.
Einzelbeiträge:
Einzelbeiträge zum Download (teils Open Access / teils kostenpflichtig): zpth.budrich-journals.de
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. 7% MwSt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen