Erscheinungsdatum: 12.09.2016
Normalpreis 16,90 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Buch fasst übersichtlich und handlungsorientiert das nötige Grundwissen und die leitenden Methoden von Sozialraumanalysen in den Bereichen Soziales, Gesundheit und Bildung zusammen. Studierende und Fachkräfte werden in die Lage versetzt, Sozialraumanalysen eigenständig, verantwortlich und fundiert zu konzipieren, umzusetzen und auszuwerten. Eine unverzichtbare Grundlage.werten.
Die Sozialraumorientierung wurde in den letzten Jahren zu einem der Leitkonzepte für die zukünftige Entwicklung sozialer, gesundheits- und bildungsbezogener Dienste. Eine sozialräumliche Konzept-, Angebots- und Organisationsentwicklung benötigt empirisch fundierte und fachlich anschlussfähige Sozialraumanalysen. Das Buch vermittelt das notwendige Grundwissen für das Durchführen von Sozialraumanalysen in den Bereichen Soziales, Gesundheit und Bildung. Es stellt Studierenden und PraktikerInnen die Grundlagen bereit, die nötig sind, um Sozialraumanalysen konzipieren, durchführen und auswerten zu können. Die Methoden und Verfahren werden anhand von Beispielen aus konkreten Sozialraumanalysen aus der Projektentwicklung und der Lehr- und Praxisforschung illustriert. Dabei soll es Handlungssicherheit vermitteln und, nicht zuletzt, Neugier und Freude bei der Durchführung von Sozialraumanalysen bereiten.
Die AutorInnen:
Prof. Dr. Christian Spatscheck,
Professor für Theorien und Methoden Sozialer Arbeit, Hochschule Bremen
Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann,
Professorin für pflegewissenschaftliche Versorgungsforschung, Universität Bremen
Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).
Zielgruppe: Lehrende und Studierende aus dem Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen, Sozialraumorientierung und empirische Sozialforschung
Keywords: Sozialraumanalysen, Sozialraumorientierung, Praxisforschung
Fachbereiche: Soziale Arbeit, Soziologie
Dieses Buch ist auch als eBook erhätlich: utb
Verlag | |
---|---|
ISBN | 978-3-8252-4580-1 |
eISBN | 978-3-83854-580-6 |
Format | UTB S |
Umfang | 195 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Erscheinungsdatum | 12.09.2016 |
Auflage | 1. |
Sprache | Deutsch |
Reihe | utb |
Die AutorInnen haben mit dieser Veröffentlichung ein kompaktes und dennoch differenziertes Kompendium für die praktische Durchführung von Sozialraumanalysen vorgelegt, das anschaulich und praxisorientiert die einzelnen Instrumente und Entwicklungsschritte beschreibt und damit sicherlich Akteure in verschiedenen Arbeitsfeldern zur Umsetzung ermutigt.
Socialnet, 26.09.2016
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen