Erscheinungsdatum: 20.04.2020
Normalpreis 26,99 € inkl. MwSt. – 33,00 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und Forschungsmethoden der sozialarbeitswissenschaftlichen Geschlechterforschung. Im Kontext unterschiedlicher Forschungsfelder der Sozialen Arbeit zeigen die Autor*innen exemplarisch auf, welche Forschungszugänge genutzt werden und wie Geschlechterverhältnisse und Sexualität als Forschungsgegenstand (re-)konstruiert und analysiert werden können.
Inhaltsverzeichnis + Leseprobe
Die Herausgeberinnen:
Prof. Dr. Lotte Rose, Pädagogik für Kinder- und Jugendarbeit, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, Frankfurt University of Applied Sciences, Frankfurt am Main
Prof. Dr. rer. soc. Elke Schimpf, Theorien und Handlungsansätze der Sozialen Arbeit, Evangelische Hochschule Darmstadt
Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).
Verlag | |
---|---|
Erscheinungsdatum | 20.04.2020 |
ISBN | 978-3-8474-2283-9 |
eISBN | 978-3-8474-1329-5 |
Format | A5 |
Umfang | 298 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Sprache | Deutsch |
Reihe | Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit |
Band | 19 |
Auflage | 1. |
Insgesamt gibt das Buch einen breiten Einblcik in die sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung und es wird deutlich, wie die Kategorie „Geschlecht“ als machtkritische Wissenskategorie in der empirischen sozialarbeitswissenschaftlichen Geschlechterforschung reflektiert werden kann und muss.
DZI Soziale Arbeit 09/10.2020
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen