Normalpreis 0,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die 1971 als Kommission Erwachsenenbildung in einer Sitzung an der Goethe-Universität in Frankfurt/Main konstituierte Sektion ist als wissenschaftliche Fachgesellschaft Teil der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Die DGfE ist eine Vereinigung von in Forschung und Lehre tätigen Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler. Sie wurde 1964 gegründet und hat derzeit rund 3.600 Mitglieder. Die Sektion Erwachsenenbildung hat rund 500 Mitglieder und ist die sechstgrößte der 14 DGfE-Sektionen. Sie veranstaltet jährlich im September Sektionstagungen an unterschiedlichen, in der Regel universitären Standorten. Die Erwachsenenbildungswissenschaft forscht und publiziert grundlagentheoretisch wie anwendungsorientiert zu Fragestellungen der Erwachsenen- und Weiterbildung in der ganzen gegenstandsbezogenen Breite wie Tiefe von allgemeiner, kultureller und politischer Erwachsenenbildung bis zu beruflicher oder betrieblicher Weiterbildung.
Herausgeber:
Prof.Dr. Olaf Dörner, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Prof. Dr. Anke Grotlüschen, Universität Hamburg
Prof. Dr. Bernd Käpplinger, Justus-Liebig-Universität Gießen
Prof.Dr. Gabriele Molzberger, Bergische Universität Wuppertal
Reihe | Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) |
---|---|
Anzahl der Bände | 7 |
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen