Erscheinungsdatum: 09.06.2011
Normalpreis 0,00 € – 29,90 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.
Die Themenschwerpunkte Lehr-Lern-Forschung und Professionalisierung werden aus Sicht aktueller Forschungsprojekte sowohl empirisch als auch theoretisch analysiert. Im Vordergrund stehen die Wirksamkeit spezifischer Unterrichtsmethoden und Fördermaßnahmen sowie professionelle Kompetenzen des Bildungspersonals.
Die HerausgeberInnen:
Prof. Dr. Uwe Faßhauer
Pofessor an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
Prof. Dr. Josef Aff
Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien
Prof. Dr. Bärbel Fürstenau
Professor an der Technischen Universität Dresden
Prof. Dr. Eveline Wuttke
Professorin an der Goethe Universität Frankfurt
Webseite der Sektion „Berufs- und Wirtschaftspädagogik“ (BWP) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE).
Verlag | |
---|---|
ISBN | 978-3-86649-367-4 |
eISBN | 978-3-86649-624-8 |
Format | A5 |
Umfang | 246 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Erscheinungsdatum | 09.06.2011 |
Auflage | 1. |
Sprache | Deutsch |
Reihe | Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) |
DOI | 10.3224/86649367 |
Dieser Sammelband gibt einen guten Überblick über die aktuellen Forschungsthemen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Es zeigt sich, dass die Dominanz der beruflichen Schulen als Erkenntnisobjekt beendet ist und dafür insbesondere Lehr- und Lernmethoden in den Fokus gerückt sind. Dies ist erfreulich, da damit den vielen semiwissenschaftlichen Publikationen der sogenannten Trainingswissenschaften ein wissenschaftlich fundiertes Konzept entgegengesetzt werden kann. Jeder, der sich mit der Berufs- und Wirtschaftspädagogik auseinandersetzt, ist gut beraten, sich mit diesem Sammelband zu beschäftigen.
Socialnet.de,12.09.2011
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen