Erscheinungsdatum: 22.01.2014
Normalpreis 28,99 € inkl. MwSt. – 36,00 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sarah Alexi
Kindheitsvorstellungen und generationale Ordnung
2014. 278 S. Kt. 36,00 (D), 37,10 (A)
eISBN 978-3-86388-207-5
Die eigenen Kindheitserfahrungen und -vorstellungen beeinflussen die Wahrnehmung und den Umgang mit Kindern und wirken sich auch darauf aus, wie die Ordnung zwischen den Generationen hergestellt wird. Wie genau wirkt sich die Generationsangehörigkeit auf Kommunikation und Interaktion zwischen den Generationen aus? Und welche generationsspezifischen Orientierungen und Kindheitsvorstellungen haben Erwachsene eigentlich?
Die Autorin zeigt auf, wie sich diese Vorstellungen auf die Wahrnehmung von und den Umgang mit Kindern und Kindheit in der Schule auswirken.
Die Autorin:
Sarah Alexi, ehem. wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Kassel; seit 2011 Lehrerin und pädagogische Leitung an der Neuen Schule Hamburg
Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).
Zielgruppen: ForscherInnen und Lehrende in den Bereichen Kindheitsforschung, Grundschulpädagogik, Qualitative Sozialforschung
Verlag | |
---|---|
ISBN | 978-3-86388-045-3 |
eISBN | 978-3-86388-207-5 |
Format | A5 |
Umfang | 278 |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Erscheinungsdatum | 22.01.2014 |
Auflage | 1. |
Sprache | Deutsch |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen