Erscheinungsdatum: 22.04.2015
Normalpreis 24,99 € inkl. MwSt. – 29,90 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Welche innovativen Ansätze können genutzt werden, um die Gleichstellung an Hochschulen voranzutreiben? Auf der Basis der Forschungsergebnisse von „EQUISTU“ werden im Buch Ansätze für eine gleichstellungsorientierte Hochschulsteuerung vorgestellt. Sie sollen mittelfristig zur Integration von Gleichstellungsagenden in die Organisationsstrukturen beitragen und sind langfristig darauf ausgerichtet, ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis auf allen Ebenen der Hochschule zu befördern.
Die Autorinnen:
Dr. Ingrid Schacherl, Projektleitung Forschungsprojekt „EQUISTU“, München/Wien
Dr. Melanie Roski, wissenschaftliche Mitarbeit, „EQUISTU“, wissenschaftliche Mitarbeiterin der FernUniversität in Hagen
Maresa Feldmann, wissenschaftliche Mitarbeit „EQUISTU“, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dortmund
Birgit Erbe, wissenschaftliche Mitarbeit, „EQUISTU“, Geschäftsführerin der Frauenakademie München
Zielgruppen: Gleichstellungsbeauftragte an Hochschulen, Hochschulmanagement, ExpertInnen aus Hochschulforschung und Geschlechterforschung
Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).
Verlag | |
---|---|
ISBN | 978-3-8474-0661-7 |
eISBN | 978-3-8474-0807-9 |
Format | A5 |
Umfang | 225 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Erscheinungsdatum | 22.04.2015 |
Auflage | 1. |
Sprache | Deutsch |
Vorwort/Übersetzung | unter Mitarbeit von Monika Goldmann und Mara Kuhl |
Ein lesenswertes Buch für all die, die sich an den Hochschulen mit der Fortführung von Gleichstellung auseinandersetzen.
Konsens 2015
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen