Erscheinungsdatum: 12/2017
Normalpreis 12,50 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Pädagogische Korrespondenz 56 (2-2017): Freie Beiträge
IN MEMORIAM
Adrian Oeser: Irmgard Heydorn
Jan Koneffke: Dem Tod zu widerstehen
NACHZULESEN
Irmgard Heydorn: Minna Specht – ein Leben im Dienst der Erziehung des Menschen
REFORMKRITIK
Mario Gerwig: Die vergessenen Anfänge der Standardbewegung. Über die Notwendigkeit einer Reanimation pädagogischer Motive
REFORMRÜCKSCHLAG
Anne Kirschner / Hans-Bernhard Petermann: Zur „Philosophie“ einer Ethik ohne Philosophie. Kritische Rückfragen an den baden-württembergischen Bildungsplan 2016
ELEKTRISIERENDE EMPIRIE
Karl-Heinz Dammer / Sieglinde Jornitz: Nackte Tatsachen der empirischen Bildungsforschung
AUS WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG
Bernd Hackl: Der Körper als Unterrichtsmittel. Non-verbale Kommunikation und die performative Beglaubigung der didaktischen Praxis
AUS DER FREMDE
Dirk Tänzler: Pädagogisches Wissen in der Wissensgesellschaft
Inhaltsverzeichnis herunterladen
Sie können sich hier für den PÄK-Alert anmelden.
Verlag | |
---|---|
ISSN | 0933-6389 |
eISSN | – |
Erscheinungsdatum | 12/2017 |
Jahrgang | 30 |
Ausgabe | 2 (56) |
Format | A5 |
Umfang | ca. 105 |
Sprache | Deutsch |
Homepage |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen