Erscheinungsdatum: 12/2010
Normalpreis 0,00 € – 32,00 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Beiträge
Carsten Heinze: Autobiographische Darstellung und mediale Repräsentationen in Schrift, Bild und Film – am Beispiel Marcel Reich-Ranickis Mein Leben
Elisabeth Röhrlich: Sechs Österreich und ein Leben – Biographische Zugänge zu Kreiskys Außenpolitik
Lucile Dreidemy: Engelbert Dollfuß 1934-2009. Reflexionsansätze zu einer Biographie des Posthumen
Katharina Prager: Berthold Viertel und die Möglichkeiten einer biographischen Analyse österreichischer und deutscher kultureller Identität
Irene Bandhauer-Schöffmann: Erzählungen über Terrorismus in Österreich. Die Palmers-Entführung (1977) in den Erinnerungen der Beteiligten
Damir Mitrić: Das Schloss zwischen Himmel und Erde. Zwei Schwestern und ihre Geschichte der Duldung
Sammlungen
Almut Leh: Zeitzeugen online. Archive und andere Web-Angebote
Länderberichte
Elise Pape: Der biographische Ansatz in Frankreich. Entstehung und aktuelle Entwicklungen
Irina Rebrova: Oral History im heutigen Russland. Tätigkeitsfeld, Probleme und Perspektiven
Rezensionen
Mitteilungen
Inhaltsverzeichnis herunterladen
Open Access
Diese Ausgabe ist kostenlos im Open Access (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.
Gesamt-PDF | Einzelbeiträge auf Budrich Journals
This issue is available in Open Access (PDF) or can be purchased as print edition.
Full-Text PDF | Single contributions at Budrich Journals
Einzelbeiträge zum Download (teils Open Access / teils kostenpflichtig): bios.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den BIOS-Alert anmelden.
Verlag | |
---|---|
ISSN | 0933-5315 |
eISSN | 2196-243X |
Jahrgang | 22. Jahrgang 2009 |
Ausgabe | 2 |
Erscheinungsdatum | 12/2010 |
Umfang | 158 |
Sprache | Deutsch |
Format | 17 x 24 cm |
Open Access-Lizenz | |
Homepage |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen