Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 01.11.2012

ISSN: 1869-3016

ZPTh 1-2012 | Freie Beiträge

0,00  - 30,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img
Zurück zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 01.11.2012

ISSN: 1869-3016

Inhalt

ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie
1-2012: Freie Beiträge

Dirk Jörke / Frank Nullmeier: Realismusstreit und Methodendiskussion. Zur aktuellen Lage der Politischen Theorie (Editorial der Gastherausgeber)

Abhandlungen
Jörg Schaub: Politische Theorie als angewandte Moralphilosophie? Die realistische Kritik
Jürgen Sirsch: Die Relevanz idealer Theorie bei der Beurteilung praktischer Probleme
Alexander Weiß: Monitoring in der Politischen Theorie. Wie wir Theorien aus anderen Disziplinen erfassen und im Fach aufbereiten
Tanja Pritzlaff: Die Suche nach den Grundlagen der Normativität. Soziale Normen, experimentelle Forschung und politische Praxis
Bernd Ladwig: Methodisches zur Methodenfrage in der politischen Philosophie
Joachim Behnke: Politische Theorie und Methoden

Portrait
Janosch Prinz: Wider die ‚Zwangsjacke‘ der gegenwärtigen liberalen politischen Philosophie. Raymond Geuss’ politisch-philosophischer Ansatz

Interview
Janosch Prinz: Zwischen kritischer Reflexion und Handlungsorientierung. Gespräch mit Raymond Geuss zu seinem Ansatz in der politischen Philosophie, geführt von Janosch Prinz am 01. Juni 2010 in der Faculty of Philosophy der Universität Cambridge (England)

Repliken und Kommentare
Oliver Flügel-Martinsen: Befragende Kritik. Eine Replik auf die Replik

Berichte aus der Praxis
Rainer Schmidt: Politische Theorie in Brasilien. Zwischen Normativismus und Empirie

Tagungsberichte
Jürgen Förster: Gegen die Verzweiflung anzudenken ist eine Verpflichtung – Habermas und der Marxismus. Tagung Habermas und der Historische Materialismus, Bergische Universität Wuppertal, 23.–25. März 2012

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): zpth.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den ZPTh-Alert anmelden.

de_DEGerman