Erscheinungsdatum: 11.01.2021
Normalpreis 22,00 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In der Sozialen Arbeit werden die konkreten Handlungen der Fachkräfte entlang verschiedener Arbeitsfelder differenziert und konkretisiert. Das Buch lässt die Praktiker*innen in diesen vielen verschiedenen Handlungsfeldern selbst zu Wort kommen: Wie war mein Weg dorthin? Was tue ich heute konkret? Was müssen Studierende tun, um ebenfalls in dieses Handlungsfeld einzumünden? Das Buch schafft einen Einblick in eine oft unübersichtliche Praxis und gibt einen authentischen Blick „hinter die Kulissen“.
Im Buch berichten Arbeitende im Bereich der Sozialen Arbeit aus ihrem spezifischen Alltag. Die oft unübersichtliche Praxis wird hier also nicht mithilfe von Theorien erklärt, sondern lässt die Menschen selbst von ihrer professionellen Arbeit berichten. Damit gelingt ein individueller Zugang zu dem Handlungs- und Praxiswissen der Akteure in der Sozialen Arbeit. Mit beruflichen Selbstbeschreibungen erklären sie, „was man tut“, „wie man es tut und welche Qualifikationen dazu notwendig sind“. Gleichzeitig liefern sie eine Begründung dafür, „warum man etwas tut“ und mit welchem Ziel dies geschieht.
Kostenloses Online-Material zum Titel
Autor*innen:
Prof. Dr. Nikolaus Meyer, Hochschule Fulda
Prof. Dr. Andrea Siewert, IUBH Internationale Hochschule
Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).
Zielgruppe:
Studierende und Praxis der Sozialen Arbeit
Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich im utb-Shop
ISBN | 978-3-8252-5558-9 |
---|---|
Format | utb M |
Umfang | 213 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Erscheinungsdatum | 11.01.2021 |
Auflage | 1. |
Sprache | Deutsch |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen