• Willkommen!
  • Log In
  • or Konto anlegen.

Warenkorb

0 Produkte - 0,00 €
  • Warenkorb ist leer

zzgl. Versandkosten

Warenkorb ansehen. → Kasse →

  • Registrieren
  • Log In
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Shop
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Kontakt
  • FAQs
  • Veröffentlichen
  • Über uns
  • deDeutsch
    • enEnglish

Informationen zum Buch

Gleichstellungspolitik in der Schweiz

Einführung in ein umstrittenes Politikfeld

Erscheinungsjahr: 2018

AutorInnen/HerausgeberInnen:
Fuchs, Gesine

27,99 € – 34,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Warnung

Deleting file, please wait...

Auswahl zurücksetzen
TweetEmail
ISBN: 978-3-8474-0654-9
Kategorien: Gender Studies, Neuerscheinungen, Neuerscheinungen im Newsletter, Politikwissenschaft
Schlüsselworte: Gleichstellungspolitik, Policy-Analyse, Schweiz, Verwaltungswissenschaft
AutorInnen/HerausgeberInnen: Fuchs‚ Gesine
  • Beschreibung
  • Bibliografie
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Das Buch untersucht die umstrittene Institutionalisierung der schweizerischen Gleichstellungspolitik seit Mitte der 1990er Jahre vor allem im Bereich der Erwerbsarbeit und der staatlichen Gleichstellungsinstitutionen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die politischen Steuerungsprinzipien miteinander verknüpft werden und ob sie Wirkung sowie Überzeugungskraft entfalten können.

Alle politischen Akteurinnen und Akteure in der Schweiz bekennen sich rhetorisch zur Norm der Gleichstellung von Frau und Mann, doch die entsprechenden politischen Maßnahmen sind offenbar hoch umstritten: sie sind ausgesprochen vielfältig, aber ihnen fehlt in Bezug auf die Verteilung von Geld, Macht, Zeit und Anerkennung der nachhaltige Erfolg. Wie lässt sich das erklären? In der Forschung zur Gleichstellungspolitik wird seit einiger Zeit das Augenmerk verstärkt auf das Zusammenspiel und die Dynamiken der Maßnahmen untereinander gerichtet. Das Buch wendet diese Perspektive auf die Entwicklung der schweizerischen Gleichstellungspolitik seit Mitte der 1990er Jahre an.

Inhaltsverzeichnis ansehen

Aus dem Inhalt:

  • Konzepte zur Analyse von Gleichstellungspolitik
  • Zum Geschlechterregime in der Schweiz
  • Gleichstellungspolitisches Agenda-Setting
  • Berufliche Gleichstellungspolitik
  • Staatliche Gleichstellungsstellen: institutionelles Potenzial und politischer Konflikt
  • Fazit: Genese und Steuerung beruflicher Gleichstellungspolitik

Die Autorin:
Dr. phil., Gesine Fuchs, Dozentin und Projektleiterin am Institut Sozialmanagement, Sozialpolitik und Prävention, Hochschule Luzern

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: Politik- und VerwaltungswissenschaftlerInnen, Gleichstellungsbeauftragte

Bibliografie

Verlag

Verlag Barbara Budrich

ISBN

978-3-8474-0654-9

eISBN

978-3-8474-0243-5

Format

A5

Umfang

263

Erscheinungsjahr

2018

Erscheinungsdatum

05.03.2018

Sprache

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen

Schreibe die erste Bewertung für „Gleichstellungspolitik in der Schweiz“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Kategorien

  • Biografie
  • Einzelhefte
  • Englisch
  • Erziehungswissenschaft
  • Gender Studies
  • Geschichte
  • Inspirited
  • Lehrbuch
  • Methoden
  • Neuerscheinungen
  • Neuerscheinungen im Newsletter
  • newsletter international
  • Open Access
  • Politikwissenschaft
  • Politische Bildung
  • Psychologie
  • Reihe
  • Schlüsselkompetenzen
  • Soziale Arbeit
  • Sozialwissenschaften
  • Soziologie
  • utb
  • Zeitschriften

Zeitschriften



Follow us

  • Facebook
  • Twitter
  • Der Budrich Blog
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzbestimmung
  • budrich academic
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich UniPress
  • budrich Inspirited
  • budrich journals
  • budrich training
  • budrich agency
  • deDeutsch
  • enEnglish