Erscheinungsdatum: ca. 19.04.2021
Normalpreis 31,99 € inkl. MwSt. – 39,90 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kindheit zwischen Privatsphäre und Öffentlichkeit, Familie und Gesellschaft: Die Geschichte der Kleinkindererziehung ist auch eine Geschichte über Spannungsverhältnisse verschiedener Institutionen und Professionen, die um Schutz und Förderung im Sinne des Kindes ringen. Die Beiträge in diesem Sammelband greifen aus unterschiedlichen Perspektiven zentrale Themen und Konflikte in der historischen Entwicklung der Pädagogik der frühen Kindheit heraus und setzen sich mit diesen auseinander.
Die Autorinnen:
Prof. Dr. Rita Braches-Chyrek, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Prof. Dr. Diana Franke-Meyer, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Prof. Dr. Dagmar Kasüschke, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Die Zielgruppe:
Lehrende und Forschende der Erziehungswissenschaft, Sozialen Arbeit und Geschichte
Verlag | |
---|---|
ISBN | 978-3-8474-2443-7 |
eISBN | – |
Format | A5 |
Umfang | ca. 200 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Erscheinungsdatum | ca. 19.04.2021 |
Auflage | 1. |
Sprache | Deutsch |
Reihe | Zugänge zur Geschichte der Pädagogik der frühen Kindheit |
Band | 2 |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen