Erscheinungsdatum: 18.02.2019
Normalpreis 23,99 € inkl. MwSt. – 29,90 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Frauen fehlen in Technik und Naturwissenschaft – diese Erkenntnis ist nicht neu. Neu ist allerdings die Fragestellung dieses Sammelbands, die Theorie und Praxis miteinander verzahnt: Inwiefern sind Entscheidungen von Frauen für technisch-naturwissenschaftliche Studiengänge und Berufe Ausdruck von Passungsverhältnissen und welche Anknüpfungspunkte ergeben sich daraus für geschlechtsspezifisch konzipierte MINT-Orientierungs- und Motivationsprojekte?
Um dieser Frage nachzuspüren, geht der erste Teil des Sammelbands auf verschiedene Erklärungsansätze und Forschungsergebnisse zu Studien(fach-)wahlen als Ausdruck von Passungsverhältnissen ein und fokussiert dabei die Wege von Frauen in technisch-naturwissenschaftliche Studiengänge. Der zweite Teil widmet sich einem Blick in die Praxis: Aktuelle Orientierungs- und Motivationsprojekte für Frauen im MINT-Bereich kommen selbst zu Wort und stellen ihre Konzepte und Evaluationsergebnisse dar. In einem Ausblick werden die theoretischen Erkenntnisse und praktischen Einblicke schließlich miteinander verzahnt.
Die Herausgeberinnen:
Prof. Dr. Yvonne Haffner, Professorin, Hochschule Darmstadt
Lena Loge, M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hochschule Darmstadt
Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).
Zielgruppen:
Forschende und Praxis der Gender Studies und Erziehungswissenschaft
Verlag | |
---|---|
ISBN | 978-3-8474-2207-5 |
eISBN | 978-3-8474-1233-5 |
Format | A5 |
Umfang | 240 |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Erscheinungsdatum | 18.02.2019 |
Auflage | 1. |
Sprache | Deutsch |
Ein Buch, das bekannte Befunde aus der feministischen naturwis-senschafts- und Technikforschung mit den Ansätzen von Pierre Bourdieu verbindet und Detailergebnisse von einigen Frauenförderpro-jekten im MinT-Bereich vorstellt.
Feministischen Rezensionszeitschrift WeiberDiwan 1_2019
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen