Erscheinungsdatum: 18.12.2019
Normalpreis 0,00 € – 24,00 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Erziehungswissenschaft 2-2019 (Heft 59) | Außeruniversitäre Forschung in der Erziehungswissenschaft
EDITORIAL
THEMENSCHWERPUNKT „AUßERUNIVERSITÄRE FORSCHUNG IN DER ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT“
Steffen Schmuck-Soldan / Eckhard Klieme / Sabine Reh: DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Olaf Köller: Das IPN – Leibniz Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik. Forschen und Entwickeln für bessere mathematischnaturwissenschaftliche Bildung
Josef Schrader: Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE). Auftrag und Selbstverständnis eines Leibniz-Instituts
Anette Blaschke / Eckhardt Fuchs: Das Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI)
Verena Diel / Marcus Hasselhorn: Leibniz-Forschungsverbund Bildungspotenziale (Leibniz Education Research Network – LERN)
Thomas Rauschenbach / Svendy Wittmann / Felix Berth: Das Deutsche Jugendinstitut (DJI). Tätigkeiten und Schwerpunkte
ALLGEMEINE BEITRÄGE
Kilian Hüfner / Cathleen Grunert / Ivo Züchner: Wohin führen erziehungswissenschaftliche Hauptfachstudiengänge? Zum Stand fachbezogener Absolvent*innenstudien nach der Bolognareform
Norm Friesen: Educational Research in America Today: Relentless Instrumentalism and Scholarly Backlash
Caroline Grabensteiner / Colette Schneider Stingelin: Zurück in die Zukunft der Medienpädagogik
MITTEILUNGEN DES VORSTANDS
Bericht über die Arbeit der Programmkommission für den DGfE-Kongress 2020
BERICHTE AUS DEN SEKTIONEN
Sektion 1 – Historische Bildungsforschung
Sektion 2 – Allgemeine Erziehungswissenschaft
Sektion 3 – Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE)
Sektion 5 – Schulpädagogik
Sektion 8 – Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
Sektion 9 – Erwachsenenbildung
Sektion 11 – Frauen- und Geschlechterforschung
Sektion 12 – Medienpädagogik
Sektion 14 – Organisationspädagogik
TAGUNGSKALENDER
PERSONALIA
Nachruf auf Ilse Dahmer
Nachruf auf Prof. Dr. Klaus Prange
Inhaltsverzeichnis herunterladen
Open Access
Diese Ausgabe ist kostenlos im Open Access (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.
Gesamt-PDF | Einzelbeiträge auf Budrich Journals
This issue is available in Open Access (PDF) or can be purchased as print edition.
Full-Text PDF | Single contributions at Budrich Journals
Homepage der Zeitschrift: ew.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den EW-Alert anmelden.
Verlag | |
---|---|
ISSN | 0938-5363 |
eISSN | 1862-5231 |
Erscheinungsdatum | 18.12.2019 |
Jahrgang | 30. Jahrgang 2019 |
Ausgabe | 2 (Heft 59) |
Format | A5 |
Umfang | 135 |
Sprache | Deutsch |
Homepage | |
Open Access-Lizenz | |
DOI |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen