Erscheinungsdatum: 03.12.2018
Normalpreis 23,99 € inkl. MwSt. – 29,90 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Buch stellt die Ergebnisse einer Untersuchung der Familienbeziehungen von im Ausland adoptierten Kindern nach Deutschland vor. Erforscht wurden die Bedingungen für eine gelingende Identitätsentwicklung der Adoptivkinder und den Beziehungsaufbau zu den Adoptiveltern. In der nach qualitativen Methoden durchgeführten, breit angelegten Studie wurden Adoptivkinder, deren Adoptiveltern sowie Fachkräfte von freien Adoptionsvermittlungsstellen und Landesjugendämtern zu ihren Erfahrungen und Haltungen befragt.
Aus dem Inhalt:
Die Autorin:
Prof. Dr. Stefanie Sauer, Hochschule Neubrandenburg
Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).
Zielgruppen:
Lehrende, Forschende und Praxis der Sozialen Arbeit und Erziehungswissenschaft
Verlag | |
---|---|
ISBN | 978-3-8474-2235-8 |
eISBN | 978-3-8474-1263-2 |
Format | A5 |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Erscheinungsdatum | 03.12.2018 |
Auflage | 1. |
Sprache | Deutsch |
Umfang | 217 |
Der vorliegende Band bietet wertvolle Hinweise für eine durch die zunehmende Komplexität des Familienalltags und die Differenzierung von Familienbildern herausgeforderte Soziale Arbeit.
Soziale Arbeit, 03/2019
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen