Regular Price 83,00 € incl. VAT
Von diesem Produkt sind nur Einzelhefte verfügbar: Buy single issues
Wichtige Information zur Zeitschrift:
Ab dem 32. Jahrgang 2020 erscheint die bisherige ZfF – Zeitschrift für Familienforschung / Journal of Family Research unter dem Namen Journal of Family Research vollständig online im Open Access auf dem Server der University of Bamberg Press. Die Zeitschrift ist ab dann online zugänglich unter: www.journal-of-family-research.eu. Print-Ausgaben vor dem 32. Jahrgang 2020 sind bis zum 31.12.2022 in unserem Onlineshop erhältlich: Zu den Einzelheften
Die Zeitschrift:
Die ZfF – Zeitschrift für Familienforschung will die interdisziplinäre Kommunikation und Diskussion durch Veröffentlichung von Beiträgen aus dem Gebiet der Familien- und Haushaltsforschung unter Berücksichtigung verschiedener Fachdisziplinen (insbesondere Familiensoziologie, Familienpsychologie, Familiendemographie, Familienpolitik, Haushaltswissenschaft, historische Familienforschung und Nachbargebiete) fördern.
Angestrebt werden insbesondere europäisch-ländervergleichende Beiträge zu Haushalt, Verwandtschaft, Lebenslauf, Lebensformen und Generationszusammenhängen. Besonders erwünscht sind Beiträge, in denen Mikro- und Makroperspektiven, theoretische und empirische Fragestellungen der Familien- und Haushaltsforschung miteinander verknüpft werden. Die ZfF bietet ein Forum für die Diskussion über Familie und Gesellschaft bzw. Familie in der Gesellschaft. Dabei werden auch aktuelle Entwicklungen hinsichtlich der Familienformen und der Lebenslagen von Familien aufgegriffen.
Herausgeber*innen:
Die Zeitschrift für Familienforschung wird von einem Herausgeber*innengremium verantwortet und erscheint in Trägerschaft des Staatsinstitutes für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb). Dem Herausgeber*innenkreis gehören folgende Professor*innen an: Prof. Dr. Henriette Engelhardt-Wölfler (Otto-Friedrich-Universität Bamberg, geschäftsführend), Prof. Dr. Anette Eva Fasang (Humboldt-Universität zu Berlin), Prof. Dr. Michaela Kreyenfeld (Hertie School of Governance Berlin), Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger (Universität Hamburg), Prof. Dr. Matthias Pollmann-Schult (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg), Prof. Dr. Norbert F. Schneider (Direktor des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung Wiesbaden), Prof. Dr. Ulrike Zartler (Universität Wien, Österreich)
Zielgruppen:
Universitätseinrichtungen der Soziologie, Sozialpsychologie und Bevölkerungsforschung, kommunale und kirchliche Einrichtungen der Familienbetreuung
Einzelbeiträge:
Einzelbeiträge (bis Heft 3-2019) zum Download (Open Access): zff.budrich-journals.de
ZfF-Sonderhefte:
Wenn Sie die Sonderhefte der ZfF bestellen möchten, klicken Sie hier.
Aktuelle Hefte (Auswahl):
Heft 3-2019: Family migration processes in a comparative perspective
Heft 2-2019: Families, health, and well-being
Heft 1-2019: Freie Beiträge
Publisher | |
---|---|
ISSN | 1437-2940 |
eISSN | 2196-2154 |
Vol. | 31. Jahrgang 2019 |
Frequency of publication | 3 p.a. |
Release month | April – September – Dezember |
Pages | ca. 120 Seiten pro Heft |
Language | English, German |
Size | 17 x 24 cm |
Open Access | 24 Monate nach Erscheinen |
Homepage |
Abonnement:
Da die Zeitschrift ab dem 01.01.2020 (ab dem 32. Jahrgang 2020) vollständig im Open Access unter dem Namen Journal of Family Research auf dem Server der University of Bamberg Press erscheint, wird kein Abonnement mehr angeboten.
Einzelbeiträge:
Einzelbeiträge (bis Heft 3-2019) zum Download (Open Access): zff.budrich-journals.de
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
incl. VAT
Reviews
There are no reviews yet.