Date of publication: 30.01.2013
Regular Price 0,00 € – 49,90 € incl. VAT
incl. VAT plus shipping costs
Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.
Diese empirische Untersuchung zeichnet ein Portrait moderner Unternehmerfamilien – eine soziale Einheit, die bisher im wissenschaftlichen Diskurs wenig Beachtung gefunden hat. Erkenntnisleitend sind die Begriffe Lebenslauf, Biografie und alltägliche Lebensführung. So soll – im Gegensatz zu systemtheoretischen Perspektiven – das „ganze Leben“ der Unternehmerfamilien in den Blick genommen werden.
Aus dem Inhalt:
Vollständiges Inhaltsverzeichnis ansehen
Die Autorin:
Isabell Stamm
arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem Forschungsprojekt „Von Generation zu Generation“ am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin.
Hier finden Sie den Waschzettel zm Buch (pdf- Infoblatt).
Zielgruppen: UnternehmerInnen, WirtschaftswissenschaftlerInnen, SoziologInnen
Publisher | |
---|---|
ISBN | 978-3-8474-0050-9 |
eISBN | 978-3-8474-0303-6 |
Size | A5 |
Pages | 399 |
Publication Year | 2013 |
Publication Date | 30.01.2013 |
Edition | 1. |
Language | German |
DOI | 10.3224/84740050 |
Die empirische Untersuchung sorgt für einen spannenden Einblick in ein Thema, dass bisher aus wissenschaftlicher Sicht kaum Beachtung gefunden hat.
Familienunternehmer-News 2/2013
Die Berliner Soziologin Isabell Stamm hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein wissenschaftliches Modell für den Typus der Unternehmerfamilie zu entwickeln. […] Betrachtet man die Ergebnisse der Untersuchung, dann ist es fast verwunderlich, dass es kaum Bücher zu diesem Thema gibt. Zwar zählt der Buchmarkt unzählige Publikationen zu der Frage, wie Familienstrukturen den unternehmerischen Erfolg beeinflussen können – den umgekehrten Weg aber ist bis dato kaum ein Autor gegangen.
results – Das Unternehmer-Magazin der Deutschen Bank 2/2013
Reviews
There are no reviews yet.