Date of publication: 05.10.2020
Regular Price 26,90 € incl. VAT
incl. VAT plus shipping costs
Helmut Lambers führt in die komplexe Theorielandschaft ein und sorgt für die nötige Orientierung. Neben der Einführung in die verschiedenen Theorien nimmt er einen Theorienvergleich vor und stellt die unterschiedlichen wissenschaftlichen Erkenntniskonzepte, Gegenstandsbestimmungen, Typisierungsversuche und die gemeinsamen Schnittmengen der Theoriebildungen in den Vordergrund.
Inhaltsverzeichnis + Leseprobe
Der Autor:
Helmut Lambers (Dr. phil., Dipl.-Pädagoge und Dipl.-Sozialpädagoge) ist em. Professor für Fachwissenschaft Soziale Arbeit am Fachbereich Sozialwesen der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Münster. Arbeits- und Lehrschwerpunkte sind: Geschichte, Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit, Sozialmanagement, Arbeitsweltorientierte Soziale Arbeit, Erzieherische Kinder- und Jugendhilfe.
“Helmut Lambers führt in die komplexe Theorielandschaft ein und sorgt für die nötige Orientierung. Neben der Einführung in die verschiedenen Theorien nimmt er einen Theorienvergleich vor und stellt die unterschiedlichen wissenschaftlichen Erkenntniskonzepte, Gegenstandsbestimmungen, Typisierungsversuche und die gemeinsamen Schnittmengen der Theoriebildungen in den Vordergrund. Ergänzend zum Buch sind 18 Lehrvideos erschienen. Darin kommen alle zeitgenössischen TheorieverterInnen aus dem deutschsprachigen Raum persönlich zu Wort. Die Interviews sind auf https://www.theorien-sozialer-arbeit.de kostenfrei abrufbar.”
Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).
Zielgruppen:
Forschende, Lehrende, Studierende und Praxis der Sozialen Arbeit
Publisher | |
---|---|
ISBN | 978-3-8252-5476-6 |
Size | utb M |
Pages | 463 |
Publication Year | 2020 |
Publication Date | 05.10.2020 |
Edition | 5., überarbeitete |
Language | German |
Reviews
There are no reviews yet.