Date of publication: 23.05.2016
Regular Price 29,99 € incl. VAT – 39,90 € incl. VAT
incl. VAT plus shipping costs
Carsten Detka (Hrsg.)
Qualitative Gesundheitsforschung
Beispiele aus der interdisziplinären Forschungspraxis
ZBBS-Buchreihe. Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung
2015. Ca. 300 S. Kt. Ca. 38,00 (D), 39,10 (A)
eISBN 978-3-8474-0430-9
Fragen nach Gesundheit und Krankheit betreffen jeden. Die AutorInnen zeigen auf, welche Erkenntnischancen eine qualitativ-empirische Erkundung dieser zentralen gesellschaftlichen Phänomene durch die Gesundheits- und Krankheitsforschung bietet. Dabei besticht der Band durch seine transdisziplinäre Herangehensweise sowie durch die Veranschaulichung einer breiten Palette an aktuellen Methoden der qualitativen Datenerhebung und Datenanalyse.
Der Sammelband zu Gesundheits- und Krankheitsphänomenen besticht durch seine transdisziplinäre Herangehensweise. Die Beiträge vereinen Ansätze aus der Soziologie, Medizin, Psychotherapie, Pflegewissenschaft, Bildungswissenschaft und Linguistik. Dabei diskutieren die AutorInnen eine breite Palette aktueller methodischer Perspektiven in der Gesundheitsforschung (z.B. Biographieanalyse, Professionsforschung, Bildungsforschung). Verschiedene Methoden der qualitativen Datenerhebung und Datenanalyse (z.B. narrative Interviews und soziolinguistische Prozessanalyse, ExpertInneninterviews, Objektive Hermeneutik, Konversationsanalyse) werden vorgestellt und kritisch hinterfragt. Neben der methodologischen Perspektive legt der Band Wert auf Praxisnähe: Die Beiträge stützen sich auf qualitativ-empirische Forschungsprojekte und auf die zielführende Analyse empirischer Daten. Auf der Grundlage dieser Forschung formuliert der Autor Erkenntnisperspektiven, die den Bereich des Gesundheitswesens ausnehmend bereichern.
Der Herausgeber:
Dr. Carsten Detka,
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Soziologie, Universität Magdeburg
Hier finden Sie den Waschzettel Buch (pdf- Infoblatt).
Zielgruppen: Fachkräfte und WissenschaftlerInnen im Bereich Gesundheitswesen und qualitative Forschung
Publisher | |
---|---|
ISBN | 978-3-8474-0139-1 |
eISBN | 978-3-8474-0430-9 |
Size | A5 |
Pages | 344 |
Publication Year | 2016 |
Publication Date | 23.05.2016 |
Language | German |
Book Series | ZBBS-Buchreihe. Studien zur qualitativen Bildungs-, Berartungs- und Sozialforschung |
Somit erhält der Leser/die Leserin einen guten Überblick über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der qualitativen Forschung in der Gesundheits- und Krankheitsforschung.
Stadtpunke 02/2017
Mit dem Fokus auf Anwendungsbeispielen ist durch dieses Herausgeberwerk ein weiterer, eher kleiner, aber praxisnaher Schritt getan, den Stellenwert von qualitativer Forschung zu erhöhen.
Impu!se 92 3/2016
Dem Herausgeber gelingt es, präzise und zugleich umfangreiche Einblicke in die qualitativ-rekonstruktive Sozialforschung im Kontext von Gesundheit und Krankheit zu gewähren.
Socialnet, 28.09.2016
Show reviews in all languages (2)
1 review for Qualitative Gesundheitsforschung
There are no reviews yet.