Date of publication: 5/2017
Regular Price 12,50 € incl. VAT
incl. VAT plus shipping costs
Pädagogische Korrespondenz 55 (1-2017): Freie Beiträge
IN MEMORIAM
Rainer Bremer – kompromissloser Aufklärer, eigensinnige Persönlichkeit, zuverlässiger Kollege, humorvoller Freund
AUS ANLASS DES 100. GEBURTSTAGS VON HEINZ-JOACHIM HEYDORN
ZUM GELEIT
Christiane Thompson / Sabrina Schenk: Zur Geschichte und Aktualität kritischer Bildungstheorie. Frankfurter Symposium anlässlich des 100. Geburtstags von Heinz-Joachim Heydorn
Eva Borst: Über die kritische Bildungstheorie Heinz-Joachim Heydorns
Carsten Bünger / Ludwig A. Pongratz: Zwischen Reformskeptizismus und Aufklärungsoptimismus. Heinz-Joachim Heydorn als bildungspolitischer und bildungsphilosophischer Grenzgänger
Rahel Hünig: Teilhabe und Bildung im Lichte der Bildungstheorie Heinz-Joachim Heydorns. Ein Statement
Yvonne Kehren: Bildung und Nachhaltigkeit. Zur Aktualität des Widerspruchs von Bildung und Herrschaft am Beispiel der Forderung der Vereinten Nationen nach einer ‚nachhaltigen Entwicklung‘
Astrid Messerschmidt: Bildungswidersprüche in Zeiten nationaler Gemeinschaftssehnsucht
Andreas Gruschka: Heydorns Aktualität, auch für die Erziehungswissenschaft
NACHZULESEN
Heinz-Joachim Heydorn: Zur Aktualität der klassischen Bildung (1971)
Inhaltsverzeichnis herunterladen
Sie können sich hier für den PÄK-Alert anmelden.
Publisher | |
---|---|
ISSN | 0933-6389 |
eISSN | – |
Publication Date | 5/2017 |
Vol. | 30 |
Vol. | 1 (55) |
Size | A5 |
Pages | 105 |
Language | German |
Homepage |
Reviews
There are no reviews yet.