Date of publication: 12.06.2017
Regular Price 0,00 € – 8,90 € incl. VAT
incl. VAT plus shipping costs
Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.
Die fortschreitende Digitalisierung führt zu einem grundlegenden Wandel der Arbeitswelt. Die damit verbundenen Karrierechancen werden bislang von Frauen nicht in gleichem Maße genutzt wie von Männern. Eine gendersensible Ausgestaltung von Studiengängen kann wesentlich dazu beitragen, dies zu ändern. Welche Maßnahmen hierzu im neuen Studiengang „BWL – Digitale Wirtschaft“ an der Beuth Hochschule für Technik ergriffen wurden, untersucht der vorliegende Beitrag. Ergänzend werden relevante Erfahrungen und good practice anderer Hochschulen exemplarisch vorgestellt und der mögliche Erkenntnisgewinn zu Karrierezielen und Berufsanforderungen aus Umfragen von Studierenden und Absolvent(inn)en thematisiert.
Aus dem Inhalt:
Die Autorinnen:
Prof. Dr. Antje Ducki, Dr. Martina Brandt, beide: Beuth Hochschule für Technik, Berlin
Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).
Zielgruppen:
Forschende und Lehrende in den Gender Studies und Diversity Studies
Publisher | |
---|---|
ISBN | 978-3-86388-752-0 |
eISBN | 978-3-86388-321-8 |
Size | A4, Klammerheftung |
Pages | 32 |
Publication Year | 2017 |
Publication Date | 12.06.2017 |
Edition | 1. |
Language | German |
Book Series | Schriftenreihe des Gender- und Technik-Zentrums (GuTZ) der Beuth Hochschule für Technik Berlin „Gender Diskurs” |
Band | 8 |
DOI | 10.3224/86388752 |
Reviews
There are no reviews yet.