Date of publication: 01.08.2011
Regular Price 17,99 € incl. VAT – 21,90 € incl. VAT
incl. VAT plus shipping costs
Während Teil 1 der dreibändigen Reihe „Diagnostik und Förderung“ sich mit den didaktischen Grundlagen beschäftigte und der 2. Teil Unterrichtsbeispiele präsentierte, liefert der vorliegende Band 3 aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema „Diagnostik und Förderung“. Folgende Fragen stehen u.a. im Mittelpunkt der Ergebnispräsentation: Inwieweit lässt sich das auf die Lernausgangslage der Lernenden bezogene Lehrerhandeln über (welche) diagnostischen Kompetenzen verbessern? Welche Konsequenzen lassen sich hieraus für den Lernprozess und das unterrichtliche Fördern von Lernenden ziehen?
Die Herausgeber:
Andreas Füchter: Geb. 1973, Fachleiter für das Fach Politik und Wirtschaft am Studienseminar in Heppenheim, Staatsexamen für die Fächer Deutsch, Sozialkunde und Ethik, Lehrer am Überwald-Gymnasium in Wald Michelbach, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Online-Zeitschrift „Schulpädagogik- heute“.
Prof. Dr. Klaus Moegling: Geb. 1952, Fachleiter für das Fach Politik und Wirtschaft am Studienseminar in Kassel, apl. Professur im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel, Lehrer an der Jacob-Grimm-Schule Kassel, Redaktionsmitglied von „Schulpädagogik-heute“, Mitherausgeber der Schriftenreihe „Theorie und Praxis der Schulpädagogik“.
Publisher | |
---|---|
Publication Date | 01.08.2011 |
ISBN | 978-3-934575-58-5 |
eISBN | 978-3-8474-1425-4 |
Size | 17X24 |
Pages | 126 |
Publication Year | 2011 |
Language | German |
Book Series | prolog Schriftenreihe Theorie und Praxis der Schulpädagogik |
Band | 16 |
Edition | 1 |
Reviews
There are no reviews yet.